Ihr Standort:
Einfache Suche
» Anzeige
Startseite
Hilfe
Parlamentsdokumentation
Einfache Suche
Anzeige
Anzeige
Zurück
Auswahl der Anzeige
Dokumente
Dokumente Nr. sortiert
Kurzanzeige
Vollanzeige
Vorgänge
Treffer insgesamt: 42
Anzeige durch Aufbereitung: 42
Vorgänge
15. Wahlperiode
Welterbe
Abtei Maria Laach - herausragendes Kulturdenkmal in einzigartiger Landschaft - soll für die Liste des UNESCO-Welterbes vorgeschlagen werden
- Einsatz der Landesregierung für die Aufnahme der Abtei in die Welterbeliste, Vorbereitung in Zusammenarbeit mit kirchlichen und kommunalen Vertretern, Prüfung der Einbeziehung des Unteren Mittelrheintals, Klärung des Nachweises gemäß der UNESCO-Bestimmungen, regelmäßige Unterrichtung des Landtags über die Aktivitäten der Landesregierung im Hinblick auf angestrebte und eingereichte Anträge an das UNESCO-Welterbekomitee -
Weitere Themen...
Glees, Kreis Ahrweiler
Kloster
Kulturdenkmal
Rheintal
UNESCO
Antrag CDU, SPD, FDP 16.12.2010 Drs
15/5272
* Tritt an die Stelle der Drs
15/4904
Überw: AWWFK gem. § 60 (2) GOLT (s. Fußnote)
AWWFK 40. Sitzg 18.01.2011 S. 1 (öffentlich)
Beschlussempfehlung AWWFK 18.01.2011 Drs
15/5335
PlPr 15/110 24.02.2011 S.
6545
-6548
*Annahme (einstimmig) gem. Drs
15/5335
Redner...
PlPr 15/110:
Ernst, Guido (CDU) S.6545
Huth-Haage, Simone (CDU) S.6545 BE
Ahnen, Doris (SPD) S.6547
Lang, Bernd (SPD) S.6545-6546
Schmitz, Dr. Peter (FDP) S.6546-6547
Brücke
Bau einer Brücke im "oberen Mittelrheintal" nach der UNESCO-Entscheidung
- Verfahrensschritte nach positiver Entscheidung des Welterbekomitees zum Bau der Brücke, möglicher Baubeginn, Anschluss der Bundesstraßen 9 und 42 an die Brücke, Vorhabenträger, Beteiligung der Kommunen, Förderung durch das Land -
Weitere Themen...
Rheintal
UNESCO
Welterbe
Kleine Anfrage 3163 Auler FDP und Antwort MWVLW 27.08.2010 Drs
15/4911
Welterbe
Abtei Maria Laach - herausragendes Kulturdenkmal in einzigartiger Kulturlandschaft - muss Weltkulturerbe werden
- Einsatz der Landesregierung für die Aufnahme der Abtei in die Welterbeliste, Vorbereitung in Zusammenarbeit mit kirchlichen und kommunalen Vertretern, regelmäßige Unterrichtung des Landtags über die Aktivitäten der Landesregierung im Hinblick auf angestrebte und eingereichte Anträge an das UNESCO-Welterbekomitee -
Weitere Themen...
Glees, Kreis Ahrweiler
Kloster
Kulturdenkmal
UNESCO
Antrag CDU 25.08.2010 Drs
15/4904
PlPr 15/97 10.09.2010 S.
5785
-5788
Überw: AWWFK
AWWFK 38. Sitzg 28.10.2010 S. 1 (öffentlich, abgesetzt)
AWWFK 39. Sitzg 09.12.2010 Teil I S. 3-4 (öffentlich)
*Ersetzt durch Drs
15/5272
Redner...
PlPr 15/97:
Ernst, Guido (CDU) S.5785
Ahnen, Doris (SPD) S.5787-5788
Geis, Manfred (SPD) S.5786
Schmitz, Dr. Peter (FDP) S.5786-5787
Über- und außerplanmäßige Haushaltsausgaben
Über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen von erheblicher finanzieller Bedeutung (§ 37 Abs. 4 zweiter Halbsatz, § 38 Abs. 1 Satz 2 der Landeshaushaltsordnung - LHO -)
- Kapitel 09 41 - Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - Titel 893 05 - Zuschüsse im Rahmen des Investitionsprogramms des Bundes für die deutschen UNESCO-Welterbestätten in der Stadt Speyer und Trier -, hier: Projekte für Gebäude im kirchlichen Eigentum in Speyer und Trier -
Weitere Themen...
UNESCO
Welterbe
Unterrichtung FM 24.08.2010 Drs
15/4889
HuFA 55. Sitzg 30.09.2010 Teil I S. 11-13 (öffentlich)
* Kenntnisnahme
* Vgl. auch 16. WP HuFA 39. Sitzg 24.10.2013 Teil 1 S. 26 und Teil 2 S. 4
Bemerkungen: * Kenntnisnahme
Brücke
Stand des Baurechts, der Kosten und der Finanzierung einer Rheinquerung am Mittelrhein
- Unterschied bei den Gesamtkosten einer Brücken- bzw. Tunnellösung, absolute und relative Fördersätze des Landes für den Bau der kommunalen Rheinquerung; BE LReg im AWiV -
Weitere Themen...
Baurecht
Rheintal
Welterbe
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 23.07.2010 Vorlage 15/5291
AWiV 45. Sitzg 28.09.2010 Teil I S. 11-12 (öffentlich)
*Für erledigt erklärt
Bemerkungen: *Für erledigt erklärt
Welterbe
Initiative zur Aufnahme des Klosters Maria Laach in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes
- Haltung der LReg zu diesem Anliegen,; BE LReg im AWWFK -
Weitere Themen...
Glees, Kreis Ahrweiler
Kloster
Antrag CDU nach § 76 (2) GOLT 28.05.2010 Vorlage 15/5120
dazu: Vorlage 15/5262 (MBWJK, BE)
AWWFK 35. Sitzg 15.06.2010 S. 1 (öffentlich) *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Bemerkungen: *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Brücke
"Mittelrheinquerung" bei St. Goar/St. Goarshausen
- Landesvertreter auf der Sitzung des Welterbekomitees 2009, Zusammensetzung der Delegation 2010, Gründe für Delegiertenauswahl, Stärkung der rheinland-pfälzischen Position in der Entscheidung über die Rheinbrücke durch Teilnahme des Ministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in diesem Jahr -
Weitere Themen...
Minister(ium) für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Rhein
Welterbe
Kleine Anfrage 2904 Bracht CDU und Antwort MBWJK 10.05.2010 Drs
15/4540
Welterbe
UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
- Höhe der bisher geflossenen Fördermittel für touristische Projekte entlang des Weltkulturerbes, Projekte, Stand der Umsetzung, weitere Anträge auf Fördergelder, Auswirkungen der Auszeichnung -
Weitere Themen...
Fremdenverkehr
Rheintal
UNESCO
Kleine Anfrage 2851 Hüttner, Langner SPD und Antwort MBWJK 12.04.2010 Drs
15/4453
Rheintal
"Mittelrheinquerung" bei St. Goar/St. Goarshausen
- Berufung des Sprechers der Landesregierung und des Ständigen Vertreters des Chefs der Staatskanzlei, Walter Schumacher, zum Regierungsbeauftragten für das Weltkulturerbe in Rheinland-Pfalz, Aufgabenbereich, Teilnahme an den Gesprächen mit der UNESCO über das Projekt Mittelrheinquerung, derzeitige Prüfung der eingereichten Unterlagen durch die internationale Denkmalpflegeorganisation "ICOMOS International" -
Weitere Themen...
Brücke
Internationaler Rat für Denkmalpflege
Regierungssprecher / Regierungssprecherin
Welterbe
Kleine Anfrage 2802 Bracht CDU und Antwort MBWJK 23.03.2010 Drs
15/4396
Welterbe
Machbarkeitsstudie Weltkulturerbe Mosel
- Möglichkeit der Anerkennung als Weltkulturerbe, Beauftragung einer thematischen Studie durch einen von der UNESCO benannten Experten aufgeschoben, Bedingungen für Aufnahme in Vorschlagsliste -
Weitere Themen...
Mosel
Studie
Kleine Anfrage 2772 Beilstein CDU und Antwort MBWJK 11.03.2010 Drs
15/4355
Denkmalschutz
Eislauffläche in Trier
- Nichtgenehmigung der Errichtung einer Kunststoff-Eislauffläche im Umfeld der Welterbestätte "Porta Nigra/Simeonstift", Begründung, Zuständigkeit -
Weitere Themen...
Trier, Stadt
Welterbe
Kleine Anfrage 2760 Adams CDU und Antwort MBWJK 04.03.2010 Drs
15/4323
Welterbe
Rheinquerung bei St. Goarshausen
- Forderungen der Welterbekommission, vollständige Vorlage der erbetenen Unterlagen, mögliche Alternativen zu einem Brückenbau, Aufnahme erwarteter Verkehrszuwächse durch das bestehende Verkehrsnetz, weitere Planungsschritte, möglicher Zeitpunkt der Fertigstellung -
Weitere Themen...
Brücke
Rheintal
Sankt Goarshausen, Loreleystadt, Stadt Rhein-Lahn-Kreis
Kleine Anfrage 2702 Lammert CDU und Antwort MWVLW 04.02.2010 Drs
15/4253
Welterbe
Neues Gutachten für eine Rheinquerung am Mittelrhein
- Kernaussagen des Gutachtens, mögliche Kosten eines 24-stündigen Fährbetriebs; BE LReg im AWiV -
Weitere Themen...
Brücke
Gutachten
Rheintal
Sankt Goar, Stadt Rhein-Hunsrück-Kreis
Sankt Goarshausen, Loreleystadt, Stadt Rhein-Lahn-Kreis
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 03.02.2010 Vorlage 15/4659
dazu: Vorlage 15/4811 (MWVLW, BE)
AWiV 38. Sitzg 25.02.2010 Teil I S. 21 (öffentlich) *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Bemerkungen: *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Rheintal
"Mittelrheinquerung" bei St. Goar/St. Goarshausen
- Nachfolge des Regierungsbeauftragten für das UNESCO-Welterbe, künftige Zusammenarbeit mit der UNESCO und ICOMOS, weitere Planungen zum Bau einer Mittelrheinbrücke -
Weitere Themen...
Brücke
Internationaler Rat für Denkmalpflege
Sankt Goar, Stadt Rhein-Hunsrück-Kreis
Sankt Goarshausen, Loreleystadt, Stadt Rhein-Lahn-Kreis
UNESCO
Welterbe
Kleine Anfrage 2516 Bracht CDU und Antwort MBWJK 03.11.2009 Drs
15/3964
Rhein
Erneute Vertagung des Unesco-Votums über die geplante Brücke im Mittelrheintal
- Unzureichende Unterlagen, eingereichte Unterlagen und Belege, Folgen einer erneuten Verzögerung, Chancen auf Anerkennung des Brückenprojekts; BE LReg im AWiV -
Weitere Themen...
Brücke
UNESCO
Welterbe
Antrag CDU nach § 76 (2) GOLT 06.07.2009 Vorlage 15/3941
dazu: Vorlage 15/4112 (MWVLW, BE)
AWiV 32. Sitzg 27.08.2009 Teil I S. 1 (öffentlich) *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Bemerkungen: *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Brücke
Verzögerung des Baus der Mittelrheinbrücke auf Grund der nicht vollständigen Vorlage der Umweltverträglichkeitsprüfung durch das Land
- Verschiebung der Entscheidung der UNESCO hinsichtlich des Brückenbaus im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal um ein Jahr, Maßnahmen der Landesregierung, um eine zeitnahe Entscheidung der UNESCO doch noch zu erreichen -
Weitere Themen...
Rhein
Umweltverträglichkeitsprüfung
UNESCO
Welterbe
Mündliche Anfrage Eymael, Mertin FDP 24.06.2009 Drs
15/3506
(Nr. 7)
Antwort MWVLW PlPr 15/71 26.06.2009 S.
4294
-4297
Redner...
PlPr 15/71:
Bracht, Hans-Josef (CDU) S.4296'
Hering, Hendrik (SPD) S.4294-4297 Antwort
Langner, David (SPD) S.4296'
Eymael, Günter (FDP) S.4295' 4296'
Brücke
Verzögerung des Baus der Mittelrheinbrücke auf Grund der nicht vollständigen Vorlage der Umweltverträglichkeitsprüfung durch das Land Rheinland-Pfalz
- BE LReg im AWiV im Hinblick auf die seitens der UNESCO erhobenen Vorwürfe -
Weitere Themen...
Rheintal
Umweltverträglichkeitsprüfung
Welterbe
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 05.06.2009 Vorlage 15/3837
dazu: Vorlage 15/4112 (MWVLW, BE)
AWiV 32. Sitzg 27.08.2009 Teil I S. 1 (öffentlich) *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Bemerkungen: *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Welterbe
Vorwurf der Manipulation bei einem Gutachten der Landesregierung zur Mittelrheinbrücke
- Veränderungen des Gutachtens für das Welterbekomitee der UNESCO gegenüber der Ursprungsfassung, Zutreffen des Vorwurfs der Manipulation; BE LReg im AWiV -
Weitere Themen...
Gutachten
Rheintal
UNESCO
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 16.04.2009 Vorlage 15/3662
AWiV 29. Sitzg 23.04.2009 S. 25-27 (öffentlich)
*Für erledigt erklärt
Bemerkungen: *Für erledigt erklärt
Welterbe
Stand der Planungen für einen Vorantrag zur Aufnahme der "SCHUM-Städte" in die Liste des Weltkulturerbes"
- Angestrebte Aufnahme der Städte Speyer, Worms und Mainz in die Liste des Weltkulturerbes, eingeleitete Schritte, aktueller Stand der Vorarbeiten, weitere Planungen; BE LReg im AWWFK -
Weitere Themen...
Kulturdenkmal
Mainz, Stadt
Speyer, Stadt
UNESCO
Worms, Stadt
Antrag CDU nach § 76 (2) GOLT 02.04.2009 Vorlage 15/3603
dazu: Vorlage 15/3748 (MBWJK, Sprechvermerk)
AWWFK 25. Sitzg 23.04.2009 S. 7 (öffentlich)
*Für erledigt erklärt
Bemerkungen: *Für erledigt erklärt
Welterbe
Weltkulturerbe Mosel
- Konkrete Umsetzung des Projekts; BE LReg im ALW -
Weitere Themen...
Mosel
UNESCO
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 06.03.2009 Vorlage 15/3502
ALW 21. Sitzg 17.03.2009 S. 1, 5-7 (öffentlich)
Bemerkungen: *Für erledigt erklärt
Welterbe
Fördermittel für UNESCO-Welterbestätten
- 150 Millionen Euro Bundeszuschüsse in den nächsten fünf Jahren zur Sanierung und zum Erhalt der Welterbestätten, Entwurf für den Projektaufruf und die genauen Förderrichtlinien in Arbeit, Koordinierung der Anträge durch das Sekretariat für das Welterbe in Rheinland-Pfalz beim MBWJK, Berücksichtigung aller vier rheinland-pfälzischen Welterbestätten -
Weitere Themen...
Bundeszuschuss
UNESCO
Kleine Anfrage 1899 Günther CDU und Antwort MBWJK 20.01.2009 Drs
15/3033
Brücke
Sachstand Mittelrheinquerung
Weitere Themen...
Rheintal
Welterbe
Kleine Anfrage 1687 Langner SPD und Antwort MWVLW 17.09.2008 Drs
15/2626
*Tritt an die Stelle der Mündlichen Anfrage Drs
15/2561
(Nr. 15)
Schienenverkehr
Bahnverkehr und seine Folgen
- Entwicklung des Personen- und Güterverkehrs in den letzten vier Jahren und zukünftig, Bahnstrecken mit der stärksten Auslastung, Auswirkungen auf das Streckennetz, Lärmbelastung, Lärmschutzmaßnahmen, durch Bahnverkehr entstandene Schäden an Gebäuden, Neubau und Sanierung von Eisenbahnstrecken; Sicherung von Gefahrguttransporten auf der Schiene; Entlastung der Rheinstrecke, vor allem im Hinblick auf das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal; Anforderungen seitens der Landesregierung an die Fortschreibung des Bundesverkehrswegeplans -
Weitere Themen...
Eisenbahngüterverkehr
Eisenbahnpersonenverkehr
Eisenbahnstrecke
Gefahrgutbeförderung
- Anteil der Gefahrguttransporte am Güterverkehr, Maßnahmen zur Abwehr der Gefährdung der Bevölkerung durch Gefahrguttransporte -
Lärmschutz
- Entwicklung des Personen- und Güterverkehrs in den letzten vier Jahren und zukünftig, Bahnstrecken mit der stärksten Auslastung, Lärmbelastung, Lärmschutzmaßnahmen -
Rheintal
Welterbe
- Entwicklung des Personen- und Güterverkehrs in den letzten vier Jahren und zukünftig, Bahnstrecken mit der stärksten Auslastung, Auswirkungen auf das Streckennetz, Lärmbelastung, Entlastung der Rheinstrecke, vor allem im Hinblick auf das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal -
Große Anfrage CDU 02.09.2008 Drs
15/2578
Antwort MWVLW 15.10.2008 Drs
15/2699
Gartenschau
Landesgartenschau 2008 in Bingen und Bundesgartenschau 2011 in Koblenz
- Erwartete Besucherzahlen, Einbeziehung des Gebiets Welterbe "Oberes Mittelrheintal" in das Konzept der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz, Vermarktungskonzepts des Welterbegebietes -
Weitere Themen...
Bingen am Rhein, Stadt Kreis Mainz-Bingen
Bundesgartenschau
Koblenz, Stadt
Rheintal
Welterbe
Kleine Anfrage 1509 Bracht CDU und Antwort MWVLW 11.06.2008 Drs
15/2322
Fremdenverkehr
Zukunftsperspektive Tourismus in Rheinland-Pfalz
- Gästezahlen, Übernachtungen, Urlaubsformen und -angebote, z. B. Wellness, Kultur, Wandern, Urlaub auf Bauern- und Winzerhöfen, barrierefreier Tourismus, Bewertung der Verkehrsinfrastruktur im Hinblick auf die Attraktivität der Urlaubsorte, Marketingmaßnahmen zur Ausweitung der Tourismusangebote, Förderung seitens der Landesregierung, Auswirkungen der Anerkennung des Mittelrheintales und des Limes als Weltkulturerbe auf die Tourismusentwicklung; Aus- und Weiterbildung im Service- und Dienstleistungsbereich; Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Tourismusstandortes Rheinland-Pfalz -
Weitere Themen...
Welterbe
- Auswirkungen der Anerkennung des Mittelrheintales und des Limes als Weltkulturerbe auf die Tourismusentwicklung -
Große Anfrage CDU 25.04.2008 Drs
15/2158
Antwort MWVLW 10.06.2008 Drs
15/2318
Welterbe
Haltung der Landesregierung zur Stellungnahme des Deutschen Kulturrats und des Internationalen Rates für Denkmalpflege (ICOMOS) hinsichtlich des Baus einer Brücke im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"
- BE LReg im AWWFK -
Weitere Themen...
Brücke
Denkmalpflege
Deutscher Kulturrat
Internationaler Rat für Denkmalpflege
Rheintal
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 07.02.2008 Vorlage 15/2179
dazu: Vorlage 15/2329 (MBWJK, BE)
AWWFK 14. Sitzg 21.02.2008 S. 19 (öffentlich) *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Bemerkungen: *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Welterbe
Haltung der Landesregierung zur Stellungnahme des Deutschen Kulturrats und des Internationalen Rates für Denkmalpflege (ICOMOS) hinsichtlich des Baus einer Brücke im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"
- BE LReg im AWiV -
Weitere Themen...
Brücke
Denkmalpflege
Deutscher Kulturrat
Internationaler Rat für Denkmalpflege
Rheintal
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 07.02.2008 Vorlage 15/2180
AWiV 16. Sitzg 04.03.2008 S. 25-28 (öffentlich)
*Für erledigt erklärt
Bemerkungen: *Für erledigt erklärt
Straßenbau
Verkehrsanbindung Limespark Pohl
- Planungsstand der Anbindung des Limesparks Pohl an die Bundesstraße 260, Gesamtkosten sowie Kostenbeteiligung des Landes -
Weitere Themen...
Limes
Pohl, Rhein-Lahn-Kreis
Welterbe
Kleine Anfrage 1168 Lammert CDU und Antwort MWVLW 06.02.2008 Drs
15/1889
Welterbe
UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
- Stellenwert des Weltkulturerbes für die Landesregierung, Gefährdung des Status durch einen geplanten Brückenbau, Durchführung einer Anhörung vor Ort mit internationalen Experten im ersten Halbjahr 2008 -
Weitere Themen...
Brücke
Rheintal
Kleine Anfrage 1145 Langner, Puchtler SPD und Antwort MBWJK 09.01.2008 Drs
15/1815
*Tritt an die Stelle der Mündlichen Anfrage Drs
15/1750
(Nr. 20)
Welterbe
UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal
Mündliche Anfrage Langner, Puchtler SPD 12.12.2007 Drs
15/1750
(Nr. 20)
*Behandlung als Kleine Anfrage s. Drs
15/1815
Welterbe
Gutachten des Zweckverbandes Weltkulturerbe Mittelrheintal zum Bahnlärm
- Lärmbelästigung größer als bisher bekannt, Beurteilung der Ergebnisse, politische Konsequenzen, Bemühungen zu besserem Lärmschutz, Ergebnisse von Messungen aus früheren Jahren; BE LReg im AWiV -
Weitere Themen...
Rheintal
Verkehrslärm
Antrag CDU nach § 76 (2) GOLT 15.11.2007 Vorlage 15/1845
dazu: Vorlage 15/1934 (MWVLW, BE)
AWiV 13. Sitzg 29.11.2007 Teil I S. 1 (öffentlich) *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Bemerkungen: *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Ausstellung
Planung einer Ausstellungsreihe mit Werken von Staatssekretär Prof. Dr. Hofmann-Göttig
- BE LReg im AWWFK, insbes. vor dem Hintergrund der Presseberichterstattung in der Rhein-Zeitung vom 06.11.2007 -
Weitere Themen...
Hofmann-Göttig, Dr. Joachim
Welterbe
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 06.11.2007 Vorlage 15/1807
*Zurückgezogen am 13.11.2007 (Vorlage 15/1867)
Ausstellung
Ausstellung über die rheinland-pfälzischen Welterbestätten in Tokio
- entwickelt vom MBWJK in Zusammenarbeit mit dem MWVLW; BE LReg im AWWFK über Konzept, Kooperationspartner und Ausstellungsorte -
Weitere Themen...
Tokio (Japan)
Welterbe
Antrag SPD nach § 76 (2) GOLT 31.10.2007 Vorlage 15/1796
dazu: Vorlage 15/1863 (MBWJK, BE)
AWWFK 12. Sitzg 13.11.2007 S. 17 (öffentlich) *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Bemerkungen: *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Welterbe
Weltkulturerbe "Oberes Mittelrheintal"
- Höhe der bisher bereitgestellten Mittel für touristische Projekte entlang des Weltkulturerbes, Projekte, Stand der Umsetzung, weitere Anträge auf Fördergelder, Vernetzung der Vermarktungsstrategien -
Weitere Themen...
Fremdenverkehr
Rheintal
Kleine Anfrage 915 Hüttner, Langner SPD und Antwort MBWJK 31.08.2007 Drs
15/1443
Welterbe
UNESCO-Welterbestätten
- Öffentlichkeitsarbeit in Form von Broschüren und Internetportalen; BE LReg im AWWFK -
Weitere Themen...
Öffentlichkeitsarbeit
UNESCO
Antrag SPD nach § 76 (2) GOLT 24.08.2007 Vorlage 15/1529
AWWFK 9. Sitzg 06.09.2007 S. 13-14 (öffentlich)
*Für erledigt erklärt
Bemerkungen: *Für erledigt erklärt
Welterbe
Kritik an der Koordination der Projekte entlang des Limes
- Bereitgestellte Mittel und Umsetzungsphase der Projekte, Vernetzung u. a. mit dem Rheinsteig und dem Weltkulturerbe "Oberes Mittelrheintal", z. B. gemeinsame Vermarktung -
Weitere Themen...
Kulturdenkmal
Limes
Kleine Anfrage 658 Rüddel, Dr. Weiland CDU und Antwort ISM 03.05.2007 Drs
15/1045
Brücke
Vorhandene und geplante Rheinquerungen in Rheinland-Pfalz
- Realisierung neuer Rheinquerungen mit überregionaler Verbindungsfunktion; Zahl der Pendler, Verkehrsstärke sowie die Leistungsfähigkeit der vorhandenen Querungen; mögliche Beeinträchtigungen des Welterbegebietes durch neue Rheinbrücken -
Weitere Themen...
Rhein
Rheintal
Verkehr
Welterbe
Große Anfrage FDP 18.04.2007 Drs
15/1012
Antwort MWVLW 30.05.2007 Drs
15/1161
Antrag FDP 04.06.2008 Drs
15/2295
AWiV 9. Sitzg 21.06.2007 S. 33 (öffentlich)
Antrag FDP auf Besprechung im LT
Unterichtung LTPräs 31.03.2008 Drs
15/2070
PlPr 15/48 05.06.2008 S.
2943
-2953
Fortsetzung der Besprechung im AWiV gem. § 93 GOLT
AWiV 21. Sitzg 21.08.2008 S. 5 (öffentlich, abgesetzt)
Antrag FDP, CDU 18.11.2008 Drs
15/2807
AWiV 24. Sitzg 20.11.2008 Teil I S. 9 (öffentlich)
* Für erledigt erklärt
Bemerkungen: * Für erledigt erklärt
Redner...
PlPr 15/48:
Gebhart, Dr. Thomas (CDU) S.2950
Günther, Thomas (CDU) S.2947-2949
Wirz, Walter (CDU) S.2951
Guth, Jens (SPD) S.2945-2947
Hering, Hendrik (SPD) S.2949-2951
Langner, David (SPD) S.2952
Eymael, Günter (FDP) S.2943-2945
Kulturdenkmal
Projekte entlang des römischen Grenzwalls Limes
- Anerkennung als Weltkulturerbe durch die UNESCO, BE LReg im InnenA über Fördermittel, nicht umgesetzte Projekte (z. B. Wanderweg und Informationstafeln) und über den Zeitplan für die Verwirklichung des Limes-Projektes -
Weitere Themen...
Limes
Welterbe
Antrag FDP nach § 76 (2) GOLT 30.03.2007 Vorlage 15/1043
dazu: Vorlage 15/1194 (ISM, BE)
InnenA 9. Sitzg 03.05.2007 Teil III S. 1-2 (öffentlich) *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Bemerkungen: *Erledigt mit der Maßgabe schriftlicher Berichterstattung
Welterbe
Limeszentrum Pohl (Rhein-Lahn-Kreis)
- Projektverantwortung in kommunaler Trägerschaft, Förderung durch die Landesregierung -
Weitere Themen...
Pohl, Rhein-Lahn-Kreis
UNESCO
Kleine Anfrage 255 Lammert CDU und Antwort ISM 24.10.2006 Drs
15/382
Welterbe
Logo "Welterbe Mittelrhein"
- Unterstützung des Zweckverbandes "Welterbe Oberes Mittelrheintal" durch die LReg, Klärung der Namensgebung für das Logo in Zusammenarbeit mit der Deutschen UNESCO-Kommission -
Weitere Themen...
Logo
Rheintal
UNESCO
Kleine Anfrage 112 Auler FDP und Antwort MWWFK 11.08.2006 Drs
15/175
Welterbe
Leerstände im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal
- Gründe für leerstehende Ortskerne, Erhöhung der Attraktivität der Orts- und Stadtkerne durch Mittelbereitstellung aus entsprechenden Förderprogrammen, Bewertung der historischen Ortskerne und Ortslagen im Hinblick auf die touristische Bedeutung -
Weitere Themen...
Altbausanierung
Fremdenverkehr
Rheintal
Wohnungsleerstand
Kleine Anfrage 50 Dr. Weiland CDU und Antwort MWWFK 18.07.2006 Drs
15/115
Baukultur
Initiative Baukultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal
- BE LReg im HuFA -
Weitere Themen...
Welterbe
Antrag SPD nach § 76 (2) Vorläufige GOLT 08.06.2006 Vorlage 15/67
HuFA 2. Sitzg 22.06.2006 S. 7-8 (öffentlich)
*Für erledigt erklärt
Bemerkungen: *Für erledigt erklärt
© Landtag Rheinland-Pfalz 2016 , alle Rechte vorbehalten
drucken
nach oben