| Weitere Themen...
AIDS - Statistische Angaben und Adressen, u.a. Bevölkerungsentwicklung, Selbsthilfeeinrichtungen, Aids-Hilfen, Arbeitsämter, Wohnungsmarkt, Ausbildungsförderung - Alter Mensch - Landesleitstelle "Älter werden in RPF" als Ansprechpartner und Interessenvertretung älterer Menschen innerhalb der Landespolitik, Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat, Förderung altersgerechter Wohnformen, ehrenamtliche Tätigkeit durch Senioren, Hilfen zur Selbsthilfe, Integration älterer Migranten, Altenhilfe, Heimangebote, Pflegedienste - Arbeitsförderung - Entwicklung des Arbeitsmarktes, Arbeitsmarktpolitik des Landes, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Förderung von Arbeitsloseninitiativen, Eingliederungshilfen für Langzeitarbeitslose, Maßnahmen der EU zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Bündnis für Arbeit und Ausbildung - Arbeitslosigkeit - Entwicklung der Arbeitslosigkeit, Förderung von Arbeitsloseninitiativen, Integration von Sozialhilfeempfängern in den Arbeitsmarkt, Eingliederungshilfen für Langzeitarbeitslose, Maßnahmen der EU zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Bekämpfung der durch Konversion entstehenden Arbeitslosigkeit, Ausländersozialberatung bei Arbeitslosigkeit - Arbeitsmarkt - Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik des Landes, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Förderung von Arbeitsloseninitiativen, Integration von Sozialhilfeempfängern in den Arbeitsmarkt, Eingliederungshilfen für Langzeitarbeitslose, Maßnahmen der EU zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Bekämpfung der durch Konversion entstehenden Arbeitslosigkeit, Ausländersozialberatung bei Arbeitslosigkeit, Bekämpfung der illegalen Beschäftigung, Bündnis für Arbeit und Ausbildung - Armut - Armut in RPF, Menschen in sozialen Brennpunkten und mit sozialen Schwierigkeiten, Resozialisierungsaufgaben, Straßensozialarbeit, Bekämpfung der Wohnungslosigkeit - Asylbewerber - Anzahl ausländischer Personen in RPF (Stand 31.12.1995), Entwicklung seit 1988, Staatsangehörigkeiten, Unterbringung, Betreuung und Leistungen für Asylbewerber - Ausbildung - Verbesserung der Ausbildungssituation iRd Bündnisse für Arbeit und Ausbildung, Ausbildungsförderung, Schulsozialarbeit, Weiterbildung, Bildungsfreistellung - Ausländer - Anzahl ausländischer Personen in RPF (Stand 31.12.1995), Entwicklung seit 1988, Staatsangehörigkeiten, Spätaussiedler, Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern, Flüchtlingen, jüdischen Emigranten, Leistungen für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge - Aussiedler - Anzahl ausländischer Personen in RPF (Stand 31.12.1995), Entwicklung seit 1988, Staatsangehörigkeiten, Spätaussiedler, Aufnahme, Unterbringung und Betreuung - Behinderter - Moderne Behindertenpolitik als Querschnittsaufgabe der LReg, Entwicklung der Zahl der Behinderten, Förderungsmöglichkeiten zur Integration Behinderter, Frühförderung behinderter Kinder und Jugendlicher, Sonderkindergärten, Heime und Internate, berufliche Rehabilitation, psychosoziale Dienste - Beirat - Landesleitstelle "Älter werden in RPF" als Ansprechpartner und Interessenvertretung älterer Menschen innerhalb der Landespolitik, Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat - Beschäftigungspolitik - Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Arbeitslosigkeit, Arbeitsmarktpolitik des Landes, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Förderung von Arbeitsloseninitiativen, Integration von Sozialhilfeempfängern in den Arbeitsmarkt, Eingliederungshilfen für Langzeitarbeitslose, Maßnahmen der EU zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit, Bekämpfung der durch Konversion entstehenden Arbeitslosigkeit, Ausländersozialberatung bei Arbeitslosigkeit, Bekämpfung der illegalen Beschäftigung, Bündnis für Arbeit und Ausbildung - Betreuungsgesetz - Gegenstand des Betreuungswesens, Vormundschaftsgericht und Betreuungsbehörden, Bestellung der Betreuer, Aufgaben der Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten, Förderung der Betreuungsvereine und Förderung der ehrenamtlichen Betreuung - Betreuungsverein - Gegenstand des Betreuungswesens, Vormundschaftsgericht und Betreuungsbehörden, Bestellung der Betreuer, Aufgaben der Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten, Förderung der Betreuungsvereine und Förderung der ehrenamtlichen Betreuung - Bevölkerung - Bevölkerungsstand, -struktur und -entwicklung - Bildung - Schulversuch Integrierung behinderter Kinder, Weiterentwicklung der betreuenden Grundschule, Modellversuch volle Halbtagsschule, Verbindung von Schulunterricht und außerunterrichtlicher Betreuung in Ganztagsschulen, Aufbaugymnasien, Schulsozialarbeit, Ausbildungsförderung, Schülerbegabtenförderung, Weiterbildung, Bildungsfreistellung - Bürgerkrieg - Anzahl ausländischer Personen in RPF (Stand 31.12.1995), Entwicklung seit 1988, Staatsangehörigkeiten, Unterbringung, Betreuung und Leistungen für Bürgerkriegsflüchtlinge - Drogenberatung - Entwicklung des Drogenmißbrauchs, Prävention, Ausbau der Suchtberatungsstellen, stationäre Behandlung Suchtkranker, Wohn- und Arbeitsprojekte für Suchtkranke, therapeutische Einrichtungen - Ehrenamt - Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit, Organisation und Aufgabengebiete, neue Formen freiwilligen Engagements, Verzahnung ehrenamtlicher und beruflicher Tätigkeit, Landesförderung ehrenamtlicher Tätigkeit ( Vorlage eines BE bis Ende 1997 durch die LReg über Fördermöglichkeiten) - Emigrant - Anzahl ausländischer Personen in RPF (Stand 31.12.1995), Entwicklung seit 1988, Staatsangehörigkeiten, jüdische Emigranten - Familie - Familienrelevante Leistungen, Unterstützung kinderreicher Familien oder Allernerziehender mit Mitteln der Stiftung "Familie in Not RPF", Förderung der Familienbildungsstätten und Familienzentren - Flüchtling - Anzahl ausländischer Personen in RPF (Stand 31.12.1995), Entwicklung seit 1988, Staatsangehörigkeiten, Aufnahme, Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern, Flüchtlingen, jüdischen Emigranten, Leistungen für Asylbewerber und Bürgerkriegsflüchtlinge - Frau - Soziale Lage der Frauen in RPF, Frauen im ländlichen Raum, arbeitslose Frauen, Berufsrückkehrerinnen, alleinerziehende Frauen, Gewalt gegen Frauen, Frauen in besonderen Notlagen - Gesundheitliche Versorgung - Ärzliche Versorgung, Krankenhausversorgung, Rehabilitation, Neuorganisation des öffentlichen Gesundheitswesens, AIDS, Krebsregister, Gesundheitsberichterstattung, psychiatrische Versorgung - Gesundheitswesen - Ärzliche Versorgung, Krankenhausversorgung, Rehabilitation, Neuorganisation des öffentlichen Gesundheitswesens, AIDS, Krebsregister, Gesundheitsberichterstattung, psychiatrische Versorgung - Illegale Beschäftigung - Bildung einer Sonderkommission durch das MASG zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung - Juden - Anzahl ausländischer Personen in RPF (Stand 31.12.1995), Entwicklung seit 1988, Staatsangehörigkeiten, jüdische Emigranten - Jugendlicher - Kinder- und Jugendhilfe, Aktionsprogramm "Kinderfreundliches RPF" der LReg, Kindertagesstätten und Kindergärten, Jugendarbeit im ländlichen Raum, Jugendsozialarbeit, Jugendbildung und offene Jugendarbeit, Förderung von Jugendherbergen und Wanderheimen, stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung, Heimerziehung - Kind - Kinder- und Jugendhilfe, Aktionsprogramm "Kinderfreundliches RPF" der LReg, Kindertagesstätten und Kindergärten, Jugendarbeit im ländlichen Raum, Jugendsozialarbeit, Jugendbildung und offene Jugendarbeit, Förderung von Jugendherbergen und Wanderheimen, stationäre und ambulante Hilfen zur Erziehung, Heimerziehung - Krankenhaus - Ärzliche Versorgung, Krankenhausversorgung, Rehabilitation, Neuorganisation des öffentlichen Gesundheitswesens, AIDS, Krebsregister, Gesundheitsberichterstattung, psychiatrische Versorgung - Landesleitstelle "Älter werden in RPF" - Landesleitstelle "Älter werden in RPF" als Ansprechpartner und Interessenvertretung älterer Menschen innerhalb der Landespolitik, Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat - Obdachlosigkeit - Bekämpfung der Wohnungslosigkeit, gesundheitliche und medizinische Betreuung Obdachloser - Pflegedienst - Absicherung der Pflegebedürftigkeit durch die Pflegeversicherung, ambulante, teil- und stationäre Pflegedienste - Pflegeversicherung - Absicherung der Pflegebedürftigkeit durch die Pflegeversicherung, ambulante, teil- und stationäre Pflegedienste - Psychiatrie - Ärzliche Versorgung, Krankenhausversorgung, Rehabilitation, Neuorganisation des öffentlichen Gesundheitswesens, AIDS, Krebsregister, Gesundheitsberichterstattung, psychiatrische Versorgung - Rüstungskonversion - Bekämpfung der durch Konversion entstandenen Arbeitslosigkeit durch Umsetzung des Landeskonversionsprogramm - Selbsthilfe - Statistische Angaben und Adressen, u.a. Bevölkerungsentwicklung, Selbsthilfeeinrichtungen, Aids-Hilfen, Arbeitsämter, Wohnungmarkt, Ausbildungsförderung - Sozialarbeit - Menschen in sozialen Brennpunkten und mit sozialen Schwierigkeiten, Resozialisierungsaufgaben, Straßensozialarbeit, Bekämpfung der Wohnungslosigkeit, gesundheitliche und medizinische Betreuung Obdachloser - Sozialer Brennpunkt - Menschen in sozialen Brennpunkte und mit sozialen Schwierigkeiten, Resozilisierungsmaßnahmen, Arbeitsplatzangebote, Wohnumfeldverbesserung - Sozialhilfe - Rechtsgrundlagen, Inhalt, Aufgaben und Formen der Sozialhilfe, örtliche Träger der Sozialhilfe, Sozialhilfeempfänger von 1983 bis 1994 - Sozialhilfeträger - Rechtsgrundlagen, Inhalt, Aufgaben und Formen der Sozialhilfe, örtliche Träger der Sozialhilfe - Sozialversicherung - Rentenversicherung, Organisation und Gliederung der Krankenversicherung, Unfallversicherung, landwirtschaftliche Sozialversicherungsträger - Staatsangehörigkeit - Anzahl ausländischer Personen in RPF (Stand 31.12.1995), Entwicklung seit 1988, Staatsangehörigkeiten - Statistik - Statistische Angaben und Adressen, u.a. Bevölkerungsentwicklung, Selbsthilfeeinrichtungen, Aids-Hilfen, Arbeitsämter, Wohnungmarkt, Ausbildungsförderung - Suchtbekämpfung - Entwicklung des Drogenmißbrauchs, Prävention, Ausbau der Suchtberatungsstellen, stationäre Behandlung Suchtkranker, Wohn- und Arbeitsprojekte für Suchtkranke, therapeutische Einrichtungen - Weiterbildung - Schulversuch Integrierung behinderter Kinder, Weiterentwicklung der betreuenden Grundschule, Modellversuch volle Halbtagsschule, Verbindung von Schulunterricht und außerunterrichtlicher Betreuung in Ganztagsschulen, Aufbaugymnasien, Schulsozialarbeit, Ausbildungsförderung, Schülerbegabtenförderung, Weiterbildung, Bildungsfreistellung - Wohngeld - Wohnungsbestand, Wohnungsbauförderung, Förderung von Eigentumsmaßnahmen, Gewährung von Wohngeld - Wohnung - Wohnungsbestand, Wohnungsbauförderung, Förderung von Eigentumsmaßnahmen, Gewährung von Wohngeld - |