 | - Personalbedarf und -ausstattung der Justizvollzugsanstalten, Besoldung und Fortbildung der Belegschaften, Anzahl der tätigen Psychologen, Sozialarbeiter, Pädagogen und Pfarrer, Belegungsstärke, Anteil ausländischer und staatenloser Gefangener, therapeutische, sozialpädagogische und psychologische Betreuung, Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten, Vollzugslockerung und offener Vollzug, Hafturlaub, Anzahl der Ausbrüche, Selbstmorde und -versuche seit 1980, Schaffung von Möglichkeiten des Verzichts auf Haftstrafen gegen Jugendliche durch die Novellierung des Jugendgerichtsgesetzes, Rückfallquote - |
| Weitere Themen...
Arbeitsplatz Möglichkeiten für Strafgefangene zur schulischen und beruflichen Aus- und Fortbildung, Chancen auf dem Arbeitsmarkt, Verbesserung der Angebote und Maßnahmen Ausbildung Organisation der Vorbereitung auf die Entlassung im rheinland-pfälzischen Strafvollzug, Verstärkung der Schuldnerberatung und Entschuldungshilfe bei Gefangenen, Möglichkeiten der schulischen Ausbildung, der Umschulung und des Erreichens von Schulabschlüssen für männliche, weibliche und jugendliche Gefangene Ausländer Entwicklung des Anteils ausländischer und staatenloser Gefangener in den rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten Berufliche Fortbildung Auswirkungen der Arbeitszeitverkürzung im öffentlichen Dienst auf das Fortbildungsprogramm der Mitarbeiter an den Justizvollzugsanstalten Besoldung Besoldungsmäßige Einstufung des Personals im allgemeinen Vollzugs- und Werkdienst im Vergleich mit anderen Bundesländern Frau Möglichkeiten der schulischen Ausbildung, der Berufsausbildung und der Umschulung für weibliche Gefangene in den rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten Geistlicher Anzahl der Psychologen, Sozialarbeiter, Pädagogen und Pfarrer in den einzelnen Justizvollzugsanstalten Jugendgerichtsgesetz Schaffung von Möglichkeiten des Verzichts auf Verhängung von Haftstrafen durch die Novellierung des Jugendgerichtsgesetzes Jugendlicher Möglichkeiten der schulischen Ausbildung, der Berufsausbildung, der Umschulung und des Erreichens von Schulabschlüssen für männliche und weibliche jugendliche Gefangene, Novellierung des Jugendgerichtsgesetzes (JGG), Schaffung von Möglichkeiten des Verzichts auf Verhängung von Haftstrafen gegen Jugendliche, Auswirkungen auf die zukünftige Entwicklung und den Bedarf im Jugendstrafvollzug durch eine Änd des JGG Jugendstrafe Möglichkeiten des Verzichts auf die Verhängung von Haftstrafen gegen Jugendliche Jugendstrafvollzug Möglichkeiten der schulischen Ausbildung, der Berufsausbildung, der Umschulung und des Erreichens von Schulabschlüssen für männliche und weibliche jugendliche Gefangene, Novellierung des Jugendgerichtsgesetzes (JGG), Schaffung von Möglichkeiten des Verzichts auf Verhängung von Haftstrafen gegen Jugendliche, Auswirkungen der Änd des Jugendgerichtsgesetzes auf die künftige Entwicklung und den Bedarf im Jugenstrafvollzug - Mutter Einrichtungen und Regelungen zur Aufrechterhaltung der Beziehungen von in den rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten inhaftierten Müttern zu ihren Kindern Pädagoge Anzahl der Psychologen, Sozialarbeiter, Pädagogen und Pfarrer in den einzelnen Justizvollzugsanstalten Personalbedarf Personalbedarf und -ausstattung der Justizvollzugsanstalten Psychologe Anzahl der Psychologen, Sozialarbeiter, Pädagogen und Pfarrer in den einzelnen Justizvollzugsanstalten Resozialisierung Organisation der Vorbereitung auf die Entlassung im rheinland-pfälzischen Strafvollzug, Verstärkung der Schuldnerberatung und Entschuldungshilfe bei Gefangenen, Möglichkeiten der schulischen Ausbildung, der Umschulung und des Erreichens von Schulabschlüssen für männliche, weibliche und jugendliche Gefangene Selbsttötung Entwicklung der Zahl der Selbstmorde und Selbstmordversuche von Gefangenen Sozialarbeiter Anzahl der Psychologen, Sozialarbeiter, Pädagogen und Pfarrer in den einzelnen Justizvollzugsanstalten Staatenlosigkeit Entwicklung des Anteils ausländischer und staatenloser Gefangener in den rheinland-pfälzischen Justizvollzugsanstalten Strafvollzugsgesetz - Erforderliche bauliche Maßnahmen zur Verhinderung einer gesetzlichen Erhöhung der Belegungsfähigkeit der Justizvollzugsanstalten gem § 146 (2) Strafvollzugsgesetz - Urlaub aus der Haft Voraussetzungen für die Gewährung von Vollzugslockerungen, Umfang und Bedeutung des Hafturlaubs |