 | - Anzahl junger Menschen in RPF, Familienverhältnisse, Wohnsituation, Schul- und Berufs- und -weiterbildung, arbeitslose Jugendliche, Mitarbeit in sozialen Diensten, z.B. Beteiligung am freiwilligen sozialen Jahr, Freizeitgestaltung, Teilnahme an Schüler- und Jugendwettbewerben, Spielsucht, Alkoholismus, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit, Therapieangebote, Jugendkriminalität und -strafvollzug, Einfluß von Kirchen, Sekten und Okkultismus, Integration jugendlicher Ausländer, Aus- und Übersiedler, Situation behinderter Jugendlicher sowie jugendlicher Heimbewohner, Selbstmordzahlen, Mitgliedschaft in politischen Jugendorganisationen, Einfluß rechtsextremistischer Gruppen, Wahlbeteiligung; künftige Jugendpolitik der LReg - |
| Weitere Themen...
Alkoholismus - Angaben über Alkoholismus, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bei jungen Menschen in RPF, Anzahl und Stärkung der Präventions- und Therapiemaßnahmen - Arbeitslosigkeit - Angaben über die Entwicklung der Arbeitslosigkeit bei jungen Menschen - Arzneimittelmißbrauch - Angaben über Alkoholismus, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bei jungen Menschen in RPF, Anzahl und Stärkung der Präventions- und Therapiemaßnahmen - Ausbildung - Anzahl der Jugendlichen ohne abgeschlossene Schulausbildung, prozentuale Entwicklung in den letzten fünf Jahren - Ausländer - Zahlenangaben zu jungen ausländischen Menschen, aufgegliedert nach Altersgruppen, Geschlecht und Nationalität in RPF - Aussiedler - Anzahl junger Aus- und Übersiedler in RPF - Behinderter - Anzahl behinderter junger Menschen, differenziert nach Geschlecht und Art der Behinderung in RPF, Wohnverhältnisse - Berufsausbildung - Anzahl der Jugendlichen ohne abgeschlssene Berufsaubildung nach Beendigung der Schulpflicht, prozentuale Entwicklung in den letzten fünf Jahren - Drogenmißbrauch - Angaben über Alkoholismus, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bei jungen Menschen in RPF, Anzahl und Stärkung der Präventions- und Therapiemaßnahmen - Familie - Anzahl junger Menschen von 14 bis 25 Jahren, die im Elternhaus, im eigenen Single-Haushalt, in einer ehelichen Gemeinschaft, in einer eheähnlichen Gemeinschaft, in einer Wohngemeinschaft, bei Pflege- oder Adoptiveltern, in Heimen leben - Heilverfahren - Angaben über Alkoholismus, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bei jungen Menschen in RPF, Anzahl und Stärkung der Präventions- und Therapiemaßnahmen - Jugendbildung - Zahlenmäßige Angaben über die Teilnahme junger Menschen an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen - Jugendheim - Angaben über die Situation der in Heimen lebenden jungen Menschen in RPF - Jugendlicher - Entwicklung des Engagements junger Menschen in sozialen und sonstigen ehrenamtlichen Diensten, Förderung durch die LReg, Bereiche besonders hohen Engagements - Jugendorganisation - Angaben über Aktivitäten junger Menschen in Vereinen, Organisationsgrad und Organisationsbereitschaft junger Menschen - Kirche - Einfluß von Kirchen, Sekten und Okkultismus auf junge Menschen in RPF - Okkultismus - Einfluß von Kirchen, Sekten und Okkultismus auf junge Menschen in RPF - Schülerwettbewerb - Anzahl junger Menschen, die an Schüler- und Jugendwettbewerben des Landes teilnehmen - Sekte - Einfluß von Kirchen, Sekten und Okkultismus auf junge Menschen in RPF - Selbsttötung - Entwicklung der Selbstmordzahlen junger Menschen, Motive - Sozialarbeit - Anzahl junger Menschen, die sich am freiwilligen sozialen Jahr beteiligen - Spielsucht - Angaben über das Phänomen der Spielsucht bei jungen Menschen - Wahlrecht - Angaben über die Beteiligung junger Menschen zwischen 18 und 30 Jahren an Wahlen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene in RPF - Weiterbildung - Zahlenmäßige Angaben über die Teilnahme junger Menschen an beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen - Wohnung - Wohnsituation junger Menschen (Wohnortangebot, Größe der Wohnung, Zustand und Ausstattung der Wohnung) unterschieden nach Wohnort inner- und außerhalb des Elternhauses sowie im Vergleich zwischen Großstädten, Kleinstädten und ländlichen Gemeinden - Zuwanderer - Anzahl junger Aus- und Übersiedler in RPF - |